Technologien
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die neuesten Nachrichten zu Technologien.
Veranstaltung |
Datum/Zeit |
---|---|
17. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
17. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Retourenmanagement im E-Commerce: So reduzieren Händler Rücksendungen nachhaltig 18. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
18. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Cyberangriffe erfolgreich abwehren: 10 Praxistipps für mehr Sicherheit im Unternehmen 23. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
23. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
E-Rechnungspflicht 2027: Was Unternehmen schon jetzt wissen und vorbereiten müssen 30. September 2025, 8:30 - 9:30 Uhr Webinar-Anmeldung |
30. September 2025, 8:30 - 9:30 Webinar-Anmeldung |
Social-Media-Trends: Welche kommen und welche bleiben? 2. Oktober 2025, 11:00 - 12:00 Uhr Webinar-Anmeldung |
2. Oktober 2025, 11:00 - 12:00 Webinar-Anmeldung |
Aktuelle Neuigkeiten zu Technologien
#nis2know-Infopaket Sichere Lieferkette
Mit der zunehmenden Digitalisierung von Lieferketten steigt die Gefahr durch Cyberangriffe. Die NIS-2-Richtlinie (NIS-2-RL) fordert daher von besonders wichtigen (bwE) und wichtigen Einrichtungen (wE), die Sicherheit ihrer Lieferkette zu gewährleisten. [...]
Bundesnetzagentur startet KI-Beratungsservice für Unternehmen
Unternehmen, die beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Vorgaben der europäischen KI-Verordnung beachten müssen, können nun beim „KI Service Desk“ der Bundesnetzagentur Beratung bei der praktischen Umsetzung bekommen. In [...]
BSI veröffentlicht Whitepaper zu Bias in der künstlichen Intelligenz
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 24. Juli 2025 ein Whitepaper zu Bias in der künstlichen Intelligenz (KI) veröffentlicht. Der englische Begriff "Bias" beschreibt eine im [...]
Rückblick: Automation Valley Kooperationsforum 2025 – KI als Motor für den industriellen Wandel
Am 17. Juli 2025 versammelten sich rund 100 Akteur:innen aus ganz Nordbayern im neuen Technologietransferzentrum Nürnberger Land Smart People | Smart Production in Lauf a. d. Pegnitz. Vertreter:innen aus Industrie, Handwerk, Forschungseinrichtungen, [...]
FitNIS2-Navigator: Cybersicherheit praxisnah umsetzen
Mit dem FitNIS2-Navigator erhalten kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine praxisnahe Unterstützung, um sich frühzeitig auf die Anforderungen der NIS2-Richtlinie vorzubereiten und ihre IT-Sicherheit gezielt zu verbessern. Ziel der EU-weiten [...]
Anmeldung zum 2. IT-Grundschutz-Tag am 07. Juli 2025 in Nürnberg
Anmeldung zum 2. IT-Grundschutz-Tag am 07. Juli 2025 in Nürnberg Wir freuen uns, dass es in diesem Jahr gelungen ist, erstmalig den IT-Grundschutz-Tag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik [...]
EU-Fördermöglichkeiten im Jahr 2025 in der Cybersicherheit (NKCS-Überblick)
Welche EU-Förderthemen sind im Jahr 2025 zu erwarten? Das Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit (NKCS) hat sich die beiden Förderprogramme "Digitales Europa" (DEP) und "Horizont Europa" (HEP) genau angeschaut und alle [...]
KI für produzierende KMU – Industrie in der Transformation am 17. Juli in Lauf
Wie können mittelständische Unternehmen Künstliche Intelligenz schon heute praktisch einsetzen? Antworten gibt das Automation Valley Kooperationsforum am 17. Juli 2025 im Technologietransferzentrum Nürnberger Land. Die Produktionswelt befindet sich im Umbruch [...]
BIHK-Reihe IT-Sicherheit 2025
„Schutz statt Schaden – Praxisnahe Lösungen für Unternehmen“: unter diesem Motto startet im Mai die Webinar-Reihe der bayerischen IHKs zu IT-Sicherheit. Die Veranstaltungen helfen besonders kleinen und mittleren Betrieben [...]
Rezension: Praxisbuch Trends
Das "Praxisbuch Trends" von Bayern Innovativ bietet Unternehmen einen praxisnahen Leitfaden, um aktuelle gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen zu verstehen und gezielt in das eigene Geschäftsmodell zu integrieren. Das Buch [...]